Auf die Bestelllisten kann zugegriffen werden, indem auf den Menüpunkt Bestellung / Bestelllisten geklickt wird.
Bestelllisten dienen dazu die wichtigsten Artikel, welche regelmäßig bestellt werden müssen übersichtlich in einer Liste darzustellen und dem Besteller eine möglichst schnelle Bestellung zu ermöglichen. Dazu können unter dem Menüpunkt Bestellung / Bestelllisten beliebig viele Bestelllisten angelegt werden.
Beim erstmalige Setup kann der zuständige F&B Manager diese Liste wie gewünscht vorbereiten und aktivieren. Voraussetzung ist, das MEINbusiness alle Lieferanten bekannt sind.
Über den Button "Neue Bestellliste" kann jederzeit eine neue individuelle Bestellliste erstellt werden. Es öffnet sich die folgende Ansicht, in der eine Name für die Liste vergeben werden muss und anschließend können die Lieferanten mit den entsprechenden Artikeln einzeln hinzugefügt werden. Es können unterschiedliche Lieferanten in einer Bestellliste vorkommen.
Wenn im Bearbeitungsmodus in der Spalte "Menge" ein Wert eingetragen wird, dann wird dies Menge dauerhaft in der Bestellliste gespeichert und kann beliebig oft in den Warenkorb gelegt werden. Beim Aufrufen der Bestellliste können diese Mengen geändert werden oder direkt dem Warenkorb hinzugefügt werden. Sobald die Bestellliste das nächste mal aufgerufen wird, sind wieder die Standardmengen vorausgefüllt und können wieder in den Warenkorb gelegt werden. Diese Funktion kann zum Beispiel für regelmäßige Bestellungen verwendet werden, bei denen immer die gleiche Menge benötigt wird.
Vorhanden Bestelllisten können über den Button "Ändern" in der Übersicht auf die gleiche Weise bearbeitet und verändert werden. Nicht mehr benötigte Artikel werden einfach zum löschen markiert, diese werden dann beim speichern aus der Liste entfernt.
Es können auch Artikel über den Artikelkatalog zu den Bestelllisten hinzugefügt werden, da die Bestellliste im Auswahlmenü erscheint, nachdem auf den Button "Zur Bestellliste hinzufügen" geklickt wurde.
Bestelllisten können über das Banner "Kopieren" unterhalb jeder Bestellliste kopiert werden. Mit einem klick auf das Banner kann die Ziel-Abteilung ausgewählt werden. Umgehend wird eine Kopie erstellt, diese Liste kann dann beliebig umbenannt werden.
Außerdem ist es möglich die Liste auf eine andere Abteilung zu kopieren, dazu einfach im Feld "Ziel-Abteilung" die gewünscht Abteilung auswählen und anschließend den Button "Kopieren" betätige
Über den Button "Artikel auswählen" oder durch klicken auf den Namen der Bestellliste kommt man in den Bestellmodus. Dort kann die gewünschte Menge über das + und - oder über die Eingabe der Menge ausgewählt werden.
Diese Mengen werden gespeichert und können dann mit dem Button "Ausgewählte Artikel in den Warenkorb" in den Warenkorb gelegt werden und anschließend bestellt werden. Dies kann mit beliebig vielen Bestelllisten gemacht werden, die Artikel im Warenkorb können dann alle gesammelt bestellt werden.
Die Bestellungen können dann aus dem Warenkorb versendet werden.
Damit das Austauschen der Artikel schnell und einfach funktioniert bieten MEINBusiness die Funktion "Artikel ersetzen" in der Bestellliste an. Mit dieser kann ein Artikel in der Bestellliste dauerhaft ausgetauscht werden. Dazu auf den orangen Button "Artikel ersetzen" klicken.
In der folgenden Ansicht gelangt man in den Artikelkatalog und kann hier einen aktuellen verfügbaren Artikel auswählen, welcher gegen den Artikel in der Bestellliste ausgetauscht werden soll. Wenn der passende Artikel gefunden wurden die Auswahl mit dem Button "Artikel ersetzen" Bestätigen. Anschließend gelangt man zurück in die Bestellliste.
Wenn in einer Bestellliste Artikel ausgetauscht werden sollen, welche keinen "Fehler" aufweisen können die Artikel im Änderungsmodus der Bestellliste auf die gleiche Art ausgetauscht werden. Der "Ersetzen" Button ist dann kleiner und nicht farblich markiert hinter dem Artikeltext zu finden.
Die Artikel und Verfügbarkeiten können sich bei der Lieferanten immer mal wieder ändern. Dies kann unter bestimmten Bedingungen Auswirkungen auf die gespeicherten Bestelllisten haben (z.B. wenn sich die Artikelnummer ändert). Wenn ein Artikel von einem Lieferanten als nicht mehr Bestellbar / nicht verfügbar gekennzeichnet wird, dann zeigt MEINbusiness diese Information in der Bestellliste an.