Rezepturen allgemein
Rezepturen werden immer auf der Organisation angelegt und sind für alle Abteilungen verfügbar. Rezepte werden für alle Speisen und Getränke angelegt, welche aus mehreren Komponenten bestehen (z.B. Wiener Schnitzel), um den Wareneinsatz zu berechnen. Verkaufsartikel die aus nur einer Komponente bestehen (z.B. Fl. Coca Cola 0,33l) müssen nicht rezeptiert werden, dort kann die Kalkulation direkt in der Verkaufsartikelkonfiguration gemacht werden.
Neue Rezeptur
Eine neue Rezeptur wird im Rezepturmenü oben rechts über den Button neue "Rezeptur erstellen" angelegt. Bestehende Rezepturen können ausgewählt und über den gelben Button "ändern" bearbeitet werden. Es öffnet sich folgende Ansicht:

Folgende Felder können ausgefüllt werden (*Pflichtfelder)
Datei auswählen: Hier kann ein beliebiges Foto hochgeladen werden
Organisation: Ist bereits Voreingestellt, die Organisation des Benutzer
* Name: Eindeutiger Name für der Rezeptur
Gastronomische Bezeichnung: Zusätzliche detailliertere Bezeichnung
Nummer: Es kann eine Nummer vergeben werden dies empfiehlt sich bei Organisationen mit vielen Rezepten oder verschiedenen Abteilungen
Empfohlener Verkaufspreis: Der soll Verkaufspreis, auf dessen Basis kalkuliert wird.
MwSt.: Mehrwertsteuer in %
Beschreibung: Genaue Beschreibung der Rezeptur
Drucke als Unter-Rezeptur: Wenn dieses Feld angehakt ist wird die Rezeptur, wenn sie in einer anderen Rezeptur vorkommt beim ausdrucken mit ausgedruckt. Dies ist vor allem für Grundrezepte relevant.
Freigegeben: Rezeptur ist zur Benutzung freigegeben und kann in anderen Rezepten und in Verkaufsverknüpfungen verwendet werden.
Aktiv: Die Rezeptur ist aktiv und wird angezeigt.
Datei auswählen: Hier kann ein Bild (JPG oder PNG) als Titelbild für die Rezeptur hochgeladen werden.
Zutaten hinzufügen
Im nächsten Abschnitt werden die Zutaten der Rezeptur hinzugefügt. Mit klick auf den Button Zutat hinzufügen öffnet sich dieses Suchfeld:

Durch Eingabe des Suchbegriffes werden die passenden Artikel angezeigt, durch klicken auf den Artikel werden diese hinzugefügt.
Unterscheidung:
Preiskatalog Artikel: alle Artikel die bisher in Rezepten oder Verknüpfungen verwendet wurden, diese befinden sich im Artikelkostenkatalog.
Alle: Wie der Name schon sagt, Alle (freigegebenen) Artikel
Anschließend im Feld Menge, die benötigte Menge eingeben es wird sofort der entsprechende WES angezeigt.
Auf diese Art können nun beliebig viele Zutaten hinzugefügt werden.
Unter dem Punkt Verlust kann von einem Artikel der Gewichtsverlust eingegeben werden.
Portionsgröße

Auch kann hier für Grundrezepte die Anzahl der Portion oder die Portionsgröße errechnet werden.
Bei Grundrezepten, welche in unterschiedlichen Mengen weiterverarbeitet werden, empfiehlt es sich die Portionsgröße auf 1kg festzulegen, somit ist es leicht die benötigte Menge in anderen Rezepturen einzugeben. Dazu den Ertrag im Feld Portionen eintragen wie im folgenden Beispiel:

Produktionsverlust
Im Feld Produktionsverlust kann ein Prozent Wert eingegeben werden um wie viel Prozent der Gesamtertrag gemindert werden soll. Oder es wird im Feld Ertrag ein fester Wert gesetzt, wie viel Gesamtmenge diese Rezeptur ergibt, übrige Menge wird als Produktionsverlust abgezogen. (Meistens nur relevant für beispielsweise Suppen oder Saucen die einkochen und in anderen Rezepten weiterverwendet werden)
Auch können hier in diesen Feldern auch etwaige Abschnitte oder andere Minderungen pauschal auf die Gesamtrezeptur hinterlegt werden und somit abgebildet werden.
Zubereitung
Hier können beliebig viele Zubereitungsschritte zur Rezeptur hinzugefügt werden. Es kann auch jeweils ein Bild hochgeladen werden.
Rezeptur speichern
Über den blauen Button "Rezeptur erstellen" wird die Rezeptur gespeichert. Wird das Browserfenster geschlossen, oder auf eine andere Seite gewechselt, ohne den Button zu betätigen, werden Änderungen nicht gespeichert.
Rezepte löschen
Aufgrund der komplexität welche Rezepte in anderen Rezepten oder Menüplänen, Produktionen usw verwendet werden können, ist aktuell eine löschung von Rezepten nur über den Support möglich.
Bitte die Rezepte die gelöscht werden sollen dektivieren. Hacken bei Freigebn und Aktiv entfernen. Und über das ? ein Ticket an unseren Support schreiben welche Rezepte gelöscht werden können.
