Du hast dich entschieden MEINbusiness und E2N zusammen zu bringen. Damit das funktioniert, befolge bitte die folgenden Schritte:
Zuerst müssen die Abteilungs-IDs aus MEINbusiness in E2N hinterlegt werden. Diese IDs sind sozusagen die Identifikationsnummern der einzelnen Abteilungen in MEINbusiness.
Achtung: dieser Schritt geht erst, wenn wir mit dir das Dataset (deine Firmenstruktur) im Kickoff besprochen und wir das OK von deiner Buchhaltung bekommen haben. Zusätzlich müssen wir deinen Benutzer bei MEINbusiness angelegt haben (Benutzermatrix).
Deine Abteilungs-IDs findest du, wenn du in MEINbusiness auf das Logo deines Betriebes (oben rechts) klickst und dann auf Stammdaten gehst.
Damit du die Abteilungs-IDs hinterlegen kannst, gehst du in E2N auf deinen Namen und klickst auf Verwaltung. Nun wählst du den dritten Punkt “Arbeitsbereiche” aus.
Hier kannst du die jeweilige Abteilungs-ID von MEINbusiness mit Hilfe des Bleistiftsymbol neben dem Stundenlohn eintragen
Hier findest du das Bleistiftsymbol:
In dem oberen Screenshot siehst du zum Beispiel die ID “1111”, welche nun in E2N auf den Arbeitsbereich “Büro” gemapped wurde.
In gewissen Fällen kann es auch Sinn machen, bei Arbeitsbereichen (Bsp. Marketing, Verwaltung, Buchhaltung, etc.) keine Kostenstellen ID zu hinterlegen. Dann werden die Daten nicht in MEINbusiness übertragen und landen somit auch nicht in den Produktivitätsberichten.
Alternativ können diese Arbeitsbereiche aber auch einer neutralen Verwaltungs-Abteilung in MEINbusiness (wenn vorhanden) zugeordnet werden.
WICHTIG: Hier bitte einen Screenshot der eigenen Kostenstellen und Arbeitsbereiche an MEINbusiness per Mail senden.
Diese 2 Schritte sind notwendig, um die Stunden der Mitarbeiter für die Produktivitätsauswertungen darzustellen.
Damit wir dein E2N mit MEINbusiness verbinden können, brauchen wir von dir deinen API-Key.
Hierzu gehst du oben rechts bei deinem Namen unter “Verwaltung”. Jetzt öffnet sich ein Fenster, weiter unten findest du den Punkt “REST API”.
Den ersichtlichen API-Key kopierst du uns bitte in eine E-Mail und sendest ihn an uns. Bitte keine Screenshots, wir können oft schlecht erkennen, ob es sich um ein kleines L oder großes I handelt.
Wenn du mehrere Standort hast, brauchen wir bitte für jeden Standort den jeweiligen API-Key.
Bitte stelle sicher, dass alle deine Mitarbeiter stempeln. Hast du Mitarbeiter, die beispielsweiser vergessen auszustempeln, zeigen wir diese mit 0 Stunden an. Die 0 Stunden werden erst geändert, wenn du in E2N die Korrektur vornimmst und die neuen Stunden bestätigt hast.
Bitte auch beachten, dass die dargestellten produktiven Personalkosten in MEINbusiness höher ausfallen können, wenn beim jeweiligen Mitarbeiter unter "Einstellungen" --> "Pauseneinstellung" der Haken bei "Automatische Pausen werden bezahlt" gesetzt ist.
Werden in der Mitarbeiterübersicht in MEINbusiness die Personaldaten mit einer 6-stelligen Nummer statt einem Vor- & Zunamen dargestellt, liegt die Ursache vermutlich darin, dass dieser Mitarbeiter nicht mehr in E2N zu finden ist bzw. in E2N gelöscht wurde. Falls dies nicht der Fall ist, bitte an den Support wenden.