Das Löschen des Caches kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein. Hier sind die wichtigsten Gründe:
Veraltete Daten: Wenn Websites oder Apps nicht wie erwartet funktionieren, liegt das oft an alten oder beschädigten Daten im Cache. Das Löschen des Caches kann helfen, solche Probleme zu lösen.
Ladefehler: Manchmal laden Seiten nicht vollständig, oder es werden falsche Inhalte angezeigt. Ein geleerter Cache zwingt den Browser, aktuelle Daten vom Server zu laden.
Der Cache kann im Laufe der Zeit sehr groß werden und unnötigen Speicherplatz auf Ihrem Gerät belegen. Das Löschen des Caches hilft, diesen Speicherplatz freizugeben.
Sensibler Inhalt: Der Cache speichert auch Daten von besuchten Websites. Wenn Sie ein öffentliches oder gemeinsam genutztes Gerät verwenden, sollten Sie den Cache löschen, um Ihre privaten Daten zu schützen.
Veraltete Sitzungsdaten: Alte Sitzungsinformationen können ein Sicherheitsrisiko darstellen, besonders auf Geräten, die mehrere Personen verwenden.
Manche Websites speichern ihre Inhalte im Cache, um schneller zu laden. Dies kann dazu führen, dass Sie alte Versionen von Seiten sehen. Durch das Löschen des Caches wird die aktuelle Version der Seite geladen.
Ein überfüllter Cache kann die Leistung von Browsern und Apps beeinträchtigen. Ein regelmäßiges Leeren des Caches kann die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit verbessern.
Regelmäßig: Wenn Sie Ihr Gerät intensiv nutzen, kann es sinnvoll sein, den Cache alle paar Wochen zu leeren.
Bei Problemen: Löschen Sie den Cache gezielt, wenn Sie Fehler oder seltsames Verhalten bemerken.
Nach Updates: Wenn eine App oder Website ein Update erhält, kann ein geleerter Cache sicherstellen, dass Sie die neuesten Änderungen sehen.
Das Löschen des Caches ist oft der erste Schritt zur Fehlerbehebung und schadet Ihrem Gerät oder Ihren Daten nicht.
Schnelle Methode: Drücken Sie Strg + Umschalt + Entf, um das Fenster für das Löschen von Browserdaten zu öffnen.
Alternative Navigation:
Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte oben rechts).
Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Browserdaten löschen.
Einstellungen:
Wählen Sie den gewünschten Zeitraum.
Setzen Sie einen Haken bei Bilder und Dateien im Cache.
Abschluss: Bestätigen Sie mit Daten löschen.
Schnelle Methode: Drücken Sie Strg + Umschalt + Entf, um das Fenster für Browserdaten zu öffnen.
Alternative Navigation:
Öffnen Sie das Menü-Symbol (drei Balken oben rechts).
Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und Website-Daten.
Klicken Sie auf Daten entfernen.
Einstellungen:
Wählen Sie den Zeitraum und setzen Sie einen Haken bei Cache.
Abschluss: Bestätigen Sie mit Jetzt löschen.
Schnelle Methode: Drücken Sie Strg + Umschalt + Entf, um das Löschfenster zu öffnen.
Alternative Navigation:
Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte oben rechts).
Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Browserdaten löschen.
Einstellungen:
Setzen Sie einen Haken bei Zwischengespeicherte Daten und Dateien.
Abschluss: Klicken Sie auf Löschen.
Hinweis: Verwenden Sie die neueste Version von Edge (Chromium-basiert), können Sie der Anleitung für Google Chrome folgen.
Schnelle Methode: Drücken Sie Strg + Umschalt + Entf, um das Löschfenster zu öffnen.
Alternative Navigation:
Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol (oben rechts).
Gehen Sie zu Internetoptionen → Browserverlauf → Löschen.
Einstellungen:
Setzen Sie einen Haken bei Temporäre Internet- und Websitedateien.
Abschluss: Bestätigen Sie mit Löschen.
Schnelle Methode: Drücken Sie cmd + alt + E, um den Cache sofort zu löschen.
Alternative Navigation:
Aktivieren Sie die Entwicklertools in den Safari-Einstellungen.
Gehen Sie in der Menüleiste zu Entwickler → Cache-Speicher leeren.