Für eine präzise Lagerverwaltung ist es entscheidend, dass du deine Artikel in den Basiseinheiten Liter (l) oder Kilogramm (kg) anlegst. Hier erfährst du, warum das so wichtig ist:
Stell dir vor, du kaufst eine Kiste Wein mit 6 Flaschen à 0,75l ein. Gleichzeitig verkaufst du den Wein glasweise mit 0,2l pro Glas. Nur wenn der Artikel im System in Liter angelegt ist, kann MEINbusiness automatisch:
den Einkauf korrekt einbuchen (6 × 0,75l = 4,5l)
den Verkauf präzise abbuchen (pro Glas 0,2l)
dir den exakten Lagerbestand anzeigen
Das Gleiche gilt für Lebensmittel: Wenn du beispielsweise 5kg Rindfleisch einkaufst und daraus 200g-Steaks zubereitest, funktioniert die Lagerbuchung nur dann fehlerfrei, wenn der Artikel in Kilogramm geführt wird.
Mit den richtigen Basiseinheiten behältst du immer den Überblick über deine Bestände und MEINbusiness kann dir verlässliche Auswertungen für deinen Wareneinsatz liefern.
Pro-Tipp: Überprüfe bei der Artikelanlage immer die Maßeinheit auf der Rechnung deines Lieferanten. Meist findest du dort schon die korrekte Basiseinheit für deinen Artikel.