In MEINbusiness können bei der Kontierung pro Kontenplan beliebig viele Split-Vorlagen angelegt werden. Die Vorlagen dienen der Hilfestellung, Zeitersparnis und Automatisierung von Rechnungen und deren Buchungen in Bezug auf komplexer Kostenstellen-Splittungen.
Es gibt zwei Möglichkeiten eine Kostenstellen Split Vorlage zu erstellen.
In der Kontierung
In den Kontenplan Stammdaten
Einstieg in die Kontierungsmaske: Rechnung —>Kontierne
Buchung bearbeiten
Möchtest du eine neue Split-Vorlage erstellen, klicke im Drop down auf +Neue Vorlage
Es gibt 3 Möglichkeiten der Anlage einer Kostenstellen Split Vorlage:
Gleichverteilung auf Kostenstellen
Prozentuelle Angabe pro Kostenstelle
Keine Vorbefüllung
Verteilung des Netto-Betrag gleichmäßig auf alle ausgewählten Kostenstellen.
Der Nettobetrag wird automatisch und gleichmäßig auf die ausgewählten Kostenstellen verteilt. Mit dem Button + Kostenstelle hinzufügen lassen sich beliebig viele Kostenstellen, die im Kontenplan vorhanden sind zur Vorlage hinzufügen. Im Dropdown-Feld *Kostenstelle werden alle verfügbaren Kostenstellen angezeigt, die zur Auswahl stehen.
Bei der Gleichverteilung auf die Kostenstellen wird die erste Buchungszeile mit 0 befüllt und beim Export in das Buchhaltungsprogramm nicht übernommen. Der gesamte Nettobetrag wird gleichmäßig auf die übrigen Buchungszeilen aufgeteilt.
Verteilung des Netto-Betrag prozentual auf alle ausgewählten Kostenstellen.
Der Nettobetrag wird prozentual auf die ausgewählten Kostenstellen verteilt. Du kannst beliebig viele Kostenstellen Mit dem Button + Kostenstelle hinzufügen zur Vorlage hinzufügen. Im Dropdown-Feld *Kostenstelle werden alle verfügbaren Kostenstellen angezeigt, die zur Auswahl stehen.
Bei der prozentuellen Angabe pro Kostenstellen wird die erste Buchungszeile mit 0 befüllt und beim Export in das Buchhaltungsprogramm nicht übernommen. Der gesamte Nettobetrag wird entsprechend der prozentualen Verteilung aus der Kostenstellen-Split-Vorlage auf die Buchungszeilen verteilt.
Keine automatisierte Verteilung des Netto-Betrag auf alle ausgewählten Kostenstellen.
Du kannst beliebig viele Kostenstellen Mit dem Button + Kostenstelle hinzufügen zur Vorlage hinzufügen. Im Dropdown-Feld *Kostenstelle werden alle verfügbaren Kostenstellen angezeigt, die zur Auswahl stehen. Die Netto-Beträge müssen manuell in der Kontierung eingetragen werden.
Im Split-Modus „Keine Vorbefüllung“ wird der gesamte Nettobetrag in der ersten Buchungszeile ausgewiesen und muss manuell auf die weiteren Buchungszeilen verteilt werden.
Wurde der Netto-Betrag aufgeteilt, kannst du die Buchung mit dem blauen Button „Speichern“.
Möchtest du eine bereits angelegte Kostenstelle Split-Vorlage für die aktuelle Buchung verwenden, klicke auf das Drop Down Feld, dort werden dir alle bereits angelegten Split Vorlagen angezeigt.
Über das daneben liegende kleine Zahnrad können bereits angelegte Vorlagen bearbeitet und gelöscht werden.
Du gelangst in folgende Ansicht, wo du deine Vorlagen Anzeigen, Ändern, Löschen oder eine +Neue Kostenstelle Split-Vorlage erstellen kannst.
In den Kontenplan Stammdaten findest du pro Kontenplan deine individuell angelegten Kostenstellen Split-Vorlagen:
Einstieg in die Kontiermaske: Rechnungen —> Kontieren
Klicke auf Kontenplan um in die Stammdaten des Kontenplan zu gelangen
Scrolle nach unten und klicke auf Kostenstellen Split-Vorlagen, um die Übersicht aller bereits angelegten Vorlagen zu öffnen.
Um eine neue Vorlage zu erstellen, klicke auf + Neue Kostenstellen Split-Vorlage.
So kannst du die Kostenstellen Split-Vorlagen direkt in den Stammdaten erstellen, ändern, anzeigen oder löschen.