1. Prozess
Zahlungsavise können direkt aus MEINbusiness per E-Mail an Lieferanten versendet werden – für eine direkte Kommunikation.
2. Funktion
Nach Abschluss des Zahlungslaufs werden Zahlungsavise automatisch an die hinterlegte E-Mail-Adresse der Lieferanten versendet.
Die E-Mail-Adressen der Lieferanten, an die das Avis gesendet werden soll, müssen pro Lieferant und pro Abteilung in den Stammdaten hinterlegt sein.
Das Avis dient ausschließlich der Transparenz bei Sammelüberweisungen und unterstützt insbesondere bei Gegenverrechnungen, wie etwa dem Abzug von Gutschriften, den Lieferanten dabei, die Zahlungen korrekt zuzuordnen, um eine präzise Abstimmung der offenen Posten in der Finanzbuchhaltung zu gewährleisten.
3. Pfad
Hinterlegung der E-Mail Adressen der Lieferanten in den Stammdaten pro Abteilung:
→ 9 Punkte → Stammdaten → Anzeigen → Abteilungs-Lieferantenzuordnung → Ändern → Email Adresse Lieferant für Zahlungsavis: „E-Mail-Adresse Lieferanten“





Auslösen der Versendung der Zahlungsavise:
Rechnungsdashboard → Menüleiste → Rechnungen → Zahlungslauf-Exports

→ Zahlungsexport abschließen:
Pfeil → SEPA-Datei herunterladen und Zahlungen abschließen
Zahlungen abschließen löst die Funktion der Versendung der Zahlungsavise aus.
„Es erfolgt keine weitere Überprüfung der erfolgreichen Durchführung der Zahlungen seitens MEINbusiness. Der Status wird automatisch auf ‚abgeschlossen‘ gesetzt.“

4. Arbeitsweise
Es ist unbedingt erforderlich, für jeden Lieferanten und jede Abteilung eine E-Mail-Adresse in der Abteilungslieferantenzuordnung zu hinterlegen. Die E-Mail-Adresse muss korrekt eingegeben werden, um eine sichere Zustellung der Zahlungsavise an den Lieferanten zu gewährleisten.