
MEINbusiness verarbeitet nur elektronische Lieferscheine (DESADV).
PDF- oder Papier-Lieferscheine werden nicht digitalisiert. Sie sind daher direkt an den Kunden auszustellen und dürfen nicht an die Inbox-Adresse des Kunden übermittelt werden.
Sämtliche unklaren Dokumente (Mahnungen, Informationsschreiben, etc.), die an die Inbox-Adresse gesendet werden, werden nicht ausgelesen und verursachen ggf. Mehrkosten für den Kunden.
Falls der Lieferant keine DESADV übermitteln kann, bieten wir folgende Alternativen:
Lieferschein aus Rechnung
Sofern die Rechnung auf Positionsebene ausgelesen wird, kann der Lieferschein direkt und automatisch aus der Rechnung erzeugt werden. Hierbei ist zu beachten, dass ein Artikelstamm in MEINbusiness vorhanden sein muss.
Für die Realisierung kannst du dich gerne an MEINbusiness wenden.
Lieferschein aus Bestellung
Sofern ein Kunde über MEINbusiness bestellt, kann der Lieferschein auch aus der Bestellung erzeugt werden. Voraussetzung ist auch hier ein gewarteter Artikelstamm sowie gepflegte Sonderpreise.
Lieferschein manuell erstellen
Sollte ein Kunde nicht über MEINbusiness bestellen, ist trotzdem eine manuelle Erstellung von Lieferscheinen möglich. Auch hier ist die Voraussetzung wieder ein gewarteter Artikelstamm sowie gepflegte Sonderpreise.
Leistungsnachweis einer Rechnung
In der inhaltlichen Prüfung einer Rechnung kann ein PDF-Lieferschein als Leistungsnachweis hinterlegt werden. Dieser dient ausschließlich als operative Bestätigung für den Kunden, hat jedoch keinen Einfluss auf eine Lieferschein-Erstellung in MEINbusiness. Die Hinterlegung des Lieferscheins ist ebenfalls ein manueller Prozess durch den Kunden.