Ausgeschrieben steht hinter EDI “Electronic Data Interchange”, was “Elektronischer Datenaustausch” heißt.
EDI (electronic data interchange) ist der elektronische Datenaustausch zwischen zwei betriebswirtschaftlich unabhängig voneinander agierenden Unternehmen. Häufig wird EDI eingesetzt, um Prozesse zu digitalisieren, die traditionell zuvor auf Papier abgebildet wurden. Das sind zum Beispiel Bestellungen, Bestellbestätigungen, Artikeldaten, Lieferscheine und Rechnungen.
MEINbusiness nutzt EDI für Bestellung, Lieferscheine, Artikelstämme und Rechnungen. Wir binden Lieferanten welche ebenfalls EDI fähig sind an unser System an, um diese Prozesse und Daten ohne Umwege in MEINbusiness darstellen zu können.
Lieferanten welche nicht EDI fähig sind (abhängig von der genutzten Software des Lieferanten) werden von MEINbusiness als NEDI Lieferanten bezeichnet. Bei diesen Lieferanten ist den manuelle Aufwand höher, dort werden Bestellungen per Mail versendet, Artikelkataloge per Excel und Rechnungen per pdf-Datei verarbeitet.
Hier findest du die technischen Möglichkeiten von MEINbusiness für den elektronische Datenaustausch.
Andere Bezeichnungen für GLN mit der gleichen Bedeutung können sein: Global Location Number, Standortkennzeichnung, ILN, BBN, Lokationsnummer, Unternehmensnummer
Die GLN (Global Location Number) werden zur Identifikation von Lokationen eigesetzt, Informationen über Standorte werden mit Ihren Handelspartnern elektronisch ausgetauscht. Dank der Flexibilität des Einsatzes der GLN können alle Arten von Lokationen, juristischen Entitäten und Funktionen in einem Unternehmen eindeutig identifiziert werden.
In der Setup Phase übernimmt MEINbusiness den Austausch, das Erstellen und die Aktivieren der GLN. Wir hinterlegen deine GLN im System und stellen dir auch eine Auflistung aller deine GLN zur Verfügung.
In MEINbusiness kommen zwei unterschiedliche GLN Typen zur Anwendung:
Käufer-GLN
Die Käufer-GLN repräsentiert in der Regel eine Firma und ist somit der Rechnungsanschrift zugeordnet. Diese GLN spielt für die Zuordnung der Rechnungen keine Rolle.
Liefer-GLN
Eine Liefer-GLN ist in MEINbusiness immer einer bestimmten Abteilung/Kostenstelle zugeordnet. Diese GLN dient somit zur eindeutigen Identifikation einer Abteilung, so können zum Beispiel Rechnungen zu einer bestimmten Abteilung zugewiesen werden. Bei deinen Lieferanten wird einer Kundennummer immer eine Liefer-GLN zugeordnet.
Sowohl Käufer- als auch Liefer-GLN sind für eine EDI Anbindung Voraussetzung, die Liefer-GLN kann auch bei bestimmten PDF Rechnungen hilfreich sein.
Mehr zum Thema: www.gs1.at