Dieser Bereich ist für Kunden mit dem Modul "Lager" verfügbar. Unter dem Menüpunkt Lager / Warenbestand werden alle Artikel angezeigt, welche sich im Lager befinden.
In MEINbusiness gibt es verschiedene Artikeltypen im Lager. Über den Einkauf (Lieferscheinbuchungen) kommen die sogenannten “Lieferantenartikel” (LKW Symbol). Dies sind Einkaufsartikel, da sie ausschließlich durch Einkäufe ins Lager gebucht werden können. Diese Artikel können nicht bearbeitet werden. Diese sollten nicht als lagerführend markiert werden, sondern immer zu Basisartikeln zugeordnet werden.
Als Lagerführende Artikel sollten im Lager immer Basisartikel verwendet werden. Diese können auf zwei Arten erstellen werden:
Anlage im Verkauf
Vom Verkauf kommen private und globale Lebensmittel (Zitronen Symbol), diese gelangen zum einen durch Verkaufsbuchungen ins Lager und können zum anderen manuell über den Artikelkatalog im Lager angelegt werden. Es können nur private Lebensmittel / geändert werden.
Anlage im Lager
Außerdem können im Lager direkt auch “private Lagerartikel” angelegt werden (Figur Symbol), diese Artikel können über das Häkchen "veröffentlichen" auch an den Verkauf zum rezeptieren weitergegeben werden. Private Lagerartikel müssen manuell verwaltet werden und können geändert werden.
Um diese unterschiedlichen Artikeltypen zusammenzufassen und auch eine einheitliche, übersichtliche Verknüpfung zu ermöglichen werden diese Artikel einem "Lagerführenden Artikel" zugeordnet. Alle Lebensmittel oder private Lagerartikel können ein Lagerführender Artikel werden, dieser Artikel wird dann zum Beispiel bei Inventuren gezählt. Der Bestand und der Warenwert berechnet sich gewichtet aus allen zugeordneten Artikeln.
Es wird von MEINbusiness empfohlen als Lagerführenden Artikel die Lebensmittel (Komponenten aus der Rezeptur) zu nutzen oder eigenständig möglichst neutrale Lageführende Artikel auf 1L oder 1KG anzulegen. Wenn für Inventuren Artikel auch in anderen Einheiten gezählt werden sollen, dann ist dies möglich in dem die zugeordneten Lieferanten oder Herstellerartikel als zählrelevant markiert werden. (Artikel bei Inventur zählen)
Mehr zum Thema Lager findest du hier.