Schritt 1: Navigieren Sie zum Menüpunkt "Lieferscheine"
Klicken Sie im Hauptmenü auf Fakturierung.
Wählen Sie Lieferscheine aus.
Klicken Sie auf + Lieferschein, um einen neuen Lieferschein zu erstellen.
Schritt 2: Füllen Sie die erforderlichen Daten aus
Belegnummer: Geben Sie die Belegnummer ein.
Verkaufsdatum: Wählen Sie das Verkaufsdatum aus dem Kalender.
Kunde: Geben Sie den Namen oder die Kundennummer des Kunden ein. Wählen Sie den Kunden aus der Liste aus.
Wählen Sie den Transaktionstyp aus: (z. B. 01-Kunde-Extern, 02-MA-Bewirtung).
Schritt 3: Fügen Sie Lieferscheinpositionen hinzu
Klicken Sie auf + Lieferscheinposition, um eine neue Position hinzuzufügen.
Suchen Sie nach dem Verkaufsartikel, den Sie hinzufügen möchten. Achtung: ein Verkaufsartikel muss zwingend mit einer Verkaufsartikel Konfiguration angelegt sein, damit er gebucht werden kann.
Preise anpassen: Beachten Sie, dass der bei der Verkaufsartikel Konfiguration hinterlegte Bruttoverkaufspreis und Steuersatz automatisch übernommen wird. Ändern Sie den Preis manuell auf den Nettoverkaufspreis, wenn erforderlich.
Liefermenge eintragen: Geben Sie die gewünschte Liefermenge ein. Für Korrekturen oder Gutschriften verwenden Sie negative Beträge (mit einem Minuszeichen).
Schritt 4: Lieferschein erstellen
Nachdem Sie alle Positionen hinzugefügt haben, klicken Sie auf Lieferschein erstellen.
Sobald Sie den Lieferschein erstellt haben, wird er im System gespeichert. Erstellte Lieferscheine können, solange sie noch nicht gebucht sind, noch bearbeitet werden.
Alle gebuchten Lieferscheine werden pro Kunde je nach Fakturierungsintervall einzeln oder als Sammelrechnung verrechnet.
Verkaufsartikel
Verkaufsartikel werden in der Regel über eine Kassenschnittstelle (POS) nach erfolgten Verkäufen aus den gesendeten Kassenbelegen an MEINbusiness übertragen
Kundenanlage für Fakturierung
Kundenanlage für Fakturierung