Zahlungsläufe für alle Firmen werden zentral und übersichtlich in einem Schritt erstellt.
Die Funktion ermöglicht es, Zahlungsläufe firmenübergreifend zu bündeln und gesammelt zu verarbeiten - effizient und übersichtlich in einer konsolidierten Übersicht.
Vor Erstellung eines Zahlungslaufs ist sicherzustellen, dass bei allen Lieferanten eine IBAN hinterlegt ist. Fehlt diese Angabe, wird die betreffende Rechnung nicht in den firmenübergreifenden Zahlungslauf übernommen. Sie verbleibt im Reiter „Zahlen“ mit dem Status „Offen“ und wird nicht bezahlt.
Hinweis zur Prüfung im Rechnungsdashboard:
Navigiere zu „Zahlen“ – dort sind bei betroffenen Rechnungen keine Auswahl-Checkboxen sichtbar. In diesem Fall:
Prüfen, ob beim betreffenden Lieferanten eine IBAN hinterlegt ist.
Über das Dropdown-Icon mit dem Geldschein-Symbol die Lieferantendetails öffnen.
IBAN eintragen und speichern
Wird an dieser Stelle eine IBAN gespeichert, gilt sie künftig automatisch für alle neuen Eingangsrechnungen dieses Lieferanten innerhalb der jeweiligen Abteilung.
Rechnungsdashboard → Menüleiste → Rechnungen → Zahlungsläufe → + Zahlungsläufe erstellen
→ Firma:
Ermöglicht die Auswahl einer bestimmten Firma.
Hinweis: Wenn keine Firma ausgewählt wird, werden alle Firmen berücksichtigt.
→ Multifilter Kreditoren:
Ermöglicht die Auswahl mehrerer Kreditoren über einen Multifilter (Mehrfachauswahl).
→ Fällig bis:
Setzen eines Datums zur Einschränkung auf fällige Rechnungen bis zu diesem Stichtag.
→ Fälligkeit (in der Kreditorenliste):
Anzeige von Rechnungen, die fällig sind im Zeitraum von „Datum bis Datum“.
→ Checkbox Kreditor:
Auswahl aller Kreditoren durch Setzen des Hakens in der Checkbox „Kreditor“.
Ermöglicht eine schnelle Gesamtauswahl ohne manuelle Einzelauswahl.
→ Multifilter Kreditor:
An- und Abwahl mehrerer Kreditoren in der Filterfunktion „Kreditor“.
Ermöglicht flexible Auswahl einzelner oder mehrerer Kreditoren.
→ Zahlen:
Nach Auswahl von Kreditoren und Setzen eines „Fällig bis“-Datums können die entsprechenden Rechnungen zur weiteren Bearbeitung im Zahlungslauf markiert und verarbeitet werden.
Zahlungen werden auf Basis der gesetzten Filter vorbereitet.
→ Filtermöglichkeiten: Können in der zweiten Maske abgeändert werden
→ Skonto Checkbox:
Skonto kann mit An- und Abwahl durch Setzen des Hakens aktiviert oder deaktiviert werden.
→ Abzubuchen von:
Bankkonto, von dem die Rechnungen abgebucht werden.
→Gutschriften: durch Setzen des Hakens abgezogen werden.
→ Eingabe „0“:
Entfernen einer Rechnung aus dem Zahlungslauf.
→Zahlungsläufe erstellen: Zahlungsläufe werden pro Firma erstellen
Alle generierten Zahlungsläufe werden gesammelt heruntergeladen. Dabei wird eine ZIP-Datei erstellt.
Pfeil → SEPA-Datei herunterladen und Zahlungen abschließen
„Es erfolgt keine weitere Überprüfung der erfolgreichen Durchführung der Zahlungen seitens MEINbusiness. Der Status wird automatisch auf ‚abgeschlossen‘ gesetzt.“
Mit Abschluss des Zahlungslaufs wird automatisch die Funktion zur Versendung der Zahlungsavise ausgelöst.
Im folgenden Beitrag findest du eine Anleitung, wie du E-Mail-Adressen beim Lieferanten hinterlegen kannst, um Zahlungsavise zu versenden:
Zahlungsavis
Zahlungsavis - Direkte Kommunikation mit Lieferanten