Allgemein
In der Menüplanung kann ein Speiseplan für Wochen oder einzelne Tage verwaltet und gestaltet werden. Die Menüplanung dient der Darstellung und einfacher Planung von Mengen. Zusätzlich sind hier die Druckfunktionen für den Speiseplan verfügbar.
Erstellung eines Wochen-Menüplans
Um einen Wochen-Menüplan zu erstellen, muss als Erstes eine Speisekarte mit den einzelnen Verkaufsartikeln erstellt werden. Die Verkaufsartikel sind individuell wählbar.
In der Ansicht Menüplanung können Sie Ihren eigenen Menüplan erstellen

Mit Klick auf + können sie an jedem Tag beliebig viele Verkaufsartikel hinzufügen

Erforderliche Parameter:
Produkt: Hier wählen Sie den Verkaufsartikel aus
Gültigkeit: ist vorausgefüllt durch den Klick auf das + und gilt nur für diesen Tag
Gastronomische Bezeichnung: Dient der Darstellung in den Ausgaben. Wenn dieses Feld nicht ausgefüllt wird. Wird in den Druckausgaben immer der Text der Rezepturkomponenten angezeigt. Wenn befüllt wird der dort eingetragene Text in der Darstellung verwendet.
Verkaufspreis: hier den gewünschten Verkaufspreis eintragen
Steuer%: hier den Steuersatz eintragen
Soll-WES Ermittlung: Auswahl wie der Soll-WES berechnet wird, Berechnet aus Komponenten (Rezeptur oder Artikel) oder % vom Verkaufspreis, wenn es keine Rezeptur gibt.
+Artikel hinzufügen: Hier das Rezept oder den Artikel Hinzufügen
Bild: Hier kann ein Bild hochgeladen werden
Beispiele von Verkaufsartikeln
Montag 3 Verkaufsartikel mit jeweils 1 Rezept und 1 Verkaufspreis
Mittwoch 1 Verkaufsartikel Menü mit 3 Rezepten und nur 1 Preis

Speisekarte
Hier findest du alle Informationen zur MEINbusiness Speisekarte und deren Anwendung
Verkaufsartikel
Verkaufsartikel werden in der Regel über eine Kassenschnittstelle (POS) nach erfolgten Verkäufen aus den gesendeten Kassenbelegen an MEINbusiness übertragen